Minitramp oder Minitrampolinspringen, da sind Kinder nicht mehr zu halten, denn Trampolinspringen ist ein faszinierendes Erlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Kaum ein
anderes Sportgerät übt eine ähnlich magische Anziehungskraft auf Menschen aller Altersstufen aus, wie man ja in sehr vielen Gärten in Deutschland sehen kann. Doch das sind keine Minitramps, sondern OOutdoor-Trampoline, die hier nicht zu finden sind, da wir nur Sportgeräte (und Spielplatzgeräte) verkaufen. Wer ein Minitramp sucht, sollte schauen, dass es ein Minitramp ist, das höchsten Sicherheitsansprüchen genügt - und dafür bürgt Eurotramp.
Minitramps von Eurotramp lassen sich kennzeichnen durch eine bewährt hohe Qualität und eine überaus gute Sprungkraft. Insbesondere das Modell Euroteam und das Minitramp Open End sind Garanten für eine hohe Sprungkraft.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise gelten für alle Trampoline, auch für Gartern- und Outdoor-Trampoline. Wer von den Eltern kennt diese und achtet darauf?
Niemand darf unter dem Trampolin sein, egal ob Mini. Doppelmini oder Großtrampolin.
Sämtlicher Schmuck (auch Ohrstecker) sind vorher abzulegen
Kaugummis und Bonbons während des Springens absolut verboten (Erstickungsgefahr)
Nur eine Person darf auf das Trampolin
Kleinkinder und Jugendliche dürfen nur unter Aufsicht
einer geeigneten Person das Trampolin nutzen
Im Sprung- und Gefahrenbereich des Trampolins
dürfen sich keinerlei Gegenstände befinden oder Personen
aufhalten, die den Springenden behindern oder
beeinträchtigen können
Nicht zu hoch springen und zunächst Grundsprünge üben. Erst wen diese beherrscht werden, sollten man schwierigere Sprünge versuchen.
Salti, Drehsprünge und Bauchlandungen sind ohne geeignete, fachkundige (sprich ausgebildete) Aufsicht extrem gefährlich, daher diese nicht alleine üben.
Niemals mit Schuhen auf dem Trampolin springen
Großtrampolin
Wer ein Großtrampolin sucht, ist bei Eurotramp ebenfalls an der richtigen Adresse. Die Grandmaster Serie gibt es nun auch bei Fairplay Sporthandel [weiter]